Entwurf und Planung –
|
|
Das moderne Architekturbüro erklärt sich nicht mehr nur als Entwurfsdienstleister, sondern reagiert flexibel auf neue Anforderungen wie Klimawandel, Urbanisierung, demografischen Wandel oder digitale Transformation. Es vereint kreative Gestaltung, technisches Know-how, digitale Tools und ein starkes Bewusstsein für gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Verantwortung.
Wir verstehen uns nicht als personenbezogenes Architekturbüro im klassischen Sinn, sondern definieren unsere Dienstleistung als Marke eines Teams.
Die Kernmerkmale unseres Planungsbüros sind die digitale Planung durch den Einsatz von Building Information Modeling (BIM), die Verwendung von 3D-Modellierung und Rendering Software, 3D-Bestandsaufnahmen, eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachplanern und Projektbeteiligten, flexible Arbeitsmethoden und eine nutzerzentrierte Gestaltung.
Klimaangepasste Wohnraumplanung
Durch die veränderten klimatischen Herausforderungen nimmt die Planung von Wohnraum für einen wirksamen Hitzeschutz einen immer größeren Stellenwert ein. Neben den Möglichkeiten verschiedener Sonnenschutzeinrichtungen wie starre und steuerbare Sonnenschutz- und Fassadensysteme wird das sommerliche Temperaturverhalten eines Gebäudes wesentlich von seiner Bauart beeinflusst. Welche für Sie die Beste ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten ab.
Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll dazu beitragen, dass der Primärenergiebedarf von Gebäuden minimiert wird. Diese Energieeinsparungen sollen durch eine effiziente Anlagentechnik und einen energetisch hochwertigen baulichen Wärmeschutz erzielt werden.
Mit der von uns bevorzugten monolithischen Bauweise können diese zukunftweisenden Wärmedämmanforderungen ganz ohne zusätzliche Außenwanddämmung (WDVS) auf höchst wirtschaftliche Weise erfüllt werden. Spezialisierte Hersteller von Wandbausteinen bieten hierzu Produktserien an, welche die erforderlichen Eigenschaften der Mauerwerkswände hinsichtlich Tragfähigkeit, Feuchte-, Schall-, Wärme-, und Brandschutz in einem Stein kombinieren und somit alle Ansprüche auch an den mehrgeschossigen Wohnungsbau erfüllen können.
Die monolithische Bauweise vereint Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und hohen Wohnkomfort. Sie schafft ein Zuhause, das Geborgenheit vermittelt und die Lebens- und Arbeitsqualität um ein vielfaches erhöht. Sie ist eine zeitgemäße Lösung für bauliche Effizienz und zukunftssicheres Wohnen.
Die Vorteile im Überblick
• Wärmeschutz: Keine zusätzliche Außenwanddämmung.
• Gesundes Wohnklima: Optimale Schall-, Feuchte- und Wärmeregulierung.
• Nachhaltigkeit: Ökologisch sinnvoll und energieeffizient.
• Langlebigkeit: Geringere Sanierungskosten im Vergleich zu WDVS.
• Kostensicherheit: Transparente und Nutzerorientierte Planung in BIM.
Fertigteilbauweise
Ein weiterer Baustein in unserem Angebot ist die ökologische Fertigteilbauweise. Diese Bauweise verbindet modernste Vorfertigung und Präzision mit nachhaltigen Materialien wie Holz, R-Beton und Naturdämmstoffen. So entstehen energieeffiziente Gebäude mit gesundem Raumklima, minimalem Ressourcenverbrauch und hohem Recyclingpotenzial.
Mit kurzen Bauzeiten, geringer Umweltbelastung und einer ausgezeichneten Energiebilanz setzt die Fertigteilbauweise Maßstäbe für nachhaltiges Bauen.
Sie eignet sich besonders für den Einfamilien- und Ferienhausbau – Ideal für Familien, die Wert auf transparente Planung und klare Kostenkontrolle legen.
Unsere Partner in Polen garantieren höchste Präzision und Zuverlässigkeit. In unserem Katalog stehen Ihnen verschiedene Fertigteilbau-Varianten zur Verfügung.
Ob gemütliches Einfamilienhaus oder charmantes Ferienhaus – wählen Sie aus modernen Fertigteilbau-Modellen das passende Zuhause für Ihre Zukunft.
Selbstverständlich planen wir Ihre Wunschimmobilie auch auf konventionelle Bauweise, ganz nach Ihren Individuellen Anforderungen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, vereinbaren Sie unter den angegebenen Kontaktdaten gerne einen Besprechungstermin.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!